Zum Inhalt wechseln
Holstein Switzerland
  • FR
  • DE
Suche
Close this search box.
  • Wer sind Wir?

    Wer sind Wir?

    • Die Holstein Rasse
    • Geschichte
    • Mitarbeiter
    • Meisterzüchter
    • Verband
      • Ausschüsse
      • Fachausschuss Holstein Genetik
      • LBE Holstein Kommission
      • Revisionstelle
      • Rekurskommission
    • 125 Jahre
  • Unsere Leistungen

    Unserer Leistungen

    • HolsteinVision
    • Herdbook
      • Künstliche Besamung (KB) und Natursprung
      • Geburtsmeldungen
      • Abstammungkontrollen
      • Typisierung
      • Herdennamen
      • Miteigentümerschaften
    • Milchkontrolle
      • Melkmethoden
      • ATDA
      • Fertalys
      • TCI
      • Milchkontrolleure
    • Lineare Beschreibung und Einstufung
      • Holstein-Schema
      • Einstufung und Langlebigkeit
    • Gesundheitsdaten
      • Eutergesundheit
    • Zuchtwertschätzungen
      • ISET
      • IPL
      • ITP
      • IFF
    • Anpaarungsplan
    • Tarife
  • Publikationen

    Publikationen

    • Publikationen
    • Holstein News
    • Meisterzüchter
    • Statistiken
    • Geschäftsberichte
    • Zuchtwerte
    • Austellung Resultate
    • Weitere Nachrichten
    • Pressemitteilungen
  • Mitglied werden
  • Veranstaltungen

    Veranstaltungen

    • Veranstaltungen
    • Holstein Awards
    • Sponsoringanfragen
  • Shop
  • Kontakt

Publikationen | Zuchtwerte | Die Zuchtwerte am 04.2023

Zuchtwerte

4 April 2023

Die Zuchtwerte am 04.2023

Die neuen April-Zuchtwerte sind veröffentlicht. Wie üblich wurde bei dieser Zuchtwertschätzung der Basiswechsel durchgeführt, neu ist aber auch die Berechnung der neuen Composites für das Exterieur.

Bei den nachzuchtgeprüften Stieren übernimmt Claynook RANDY SG die Führung. Er überholt die ehemalige Nr. 1 LETSGO um zwei ISET-Punkte.

Die erste Position in der Liste der genotypisierten Jungstiere wird weiterhin von Penn-England GORDON (TAOS x TAHITI) eingenommen.

Die Rangliste der besten genotypisierten Kühe wird weiterhin von Soppenstieg Riveting ARINA angeführt.

Die neue Spitzenreiterin bei den Rindern ist TGD-Swiss-Repro Ranger CORA (RANGER x HULK).

Stiere mit Interbull Ergebnissen

Datei herunterladen

Stiere mit schweizer Ergebnissen

Datei herunterladen

Junge Stiere mit genomischen Ergebnissen

Datei herunterladen

Beste Kühe mit genomischen Ergebnissen

Datei herunterladen

Beste Rinder mit genomischen Ergebnissen

Datei herunterladen

Beste genotypisierte hornlose Kühe

Datei herunterladen

Beste genotypisierte Kühe mit rotem Gen

Datei herunterladen

Beste genotypisierte hornlose Rinder

Datei herunterladen

Beste genotypisierte Rinder mit rotem Gen

Datei herunterladen

Teilen

Verwandte Artikel

Valeur d'élevage

Zuchtwerte

1 April 2025

Die Zuchtwerte am 04.2025

Basiswechsel Wie jedes Jahr wird die gleitende Basis in der April-Zuchtwertschätzung angepasst. Die durchschnittlichen Zuchtwerte...
Publikation anzeigen
Valeur d'élevage

Zuchtwerte

3 Dezember 2024

Die Zuchtwerte am 12.2024

Hinter einer Dreiergruppe, die sich seit 8 Monaten hält, ist es ein Sohn der Nr....
Publikation anzeigen
Valeur d'élevage

Zuchtwerte

13 August 2024

Die Zuchtwerte am 08.2024

Zum vierten Mal in Folge thront Vogue LETSGO (APPLICABLE x POWERBALL) auf dem ersten Platz...
Publikation anzeigen
Valeur d'élevage

Zuchtwerte

2 April 2024

Die Zuchtwerte am 04.2024

Vogue LETSGO (APPLICABLE x POWERBALL) ist zum dritten Mal in Folge die Nummer 1 der...
Publikation anzeigen
Valeur d'élevage

Zuchtwerte

5 Dezember 2023

Die Zuchtwerte am 12.2023

Die Dezember Zuchtwerte wurden veröffentlicht. Vogue LETSGO (APPLICABLE x POWERBALL) festigt seinen ersten Platz in...
Publikation anzeigen
Valeur d'élevage

Zuchtwerte

8 August 2023

Die Zuchtwerte am 08.2023

Die neuen Zuchtwerte wurden veröffentlicht. Nachdem Vogue LETSGO (APPLICABLE x POWERBALL) bei der letzten Auswertung...
Publikation anzeigen
Valeur d'élevage

Zuchtwerte

6 Dezember 2022

Die Zuchtwerte am 12.2022

Die neuen Zuchtwerte wurden veröffentlicht und ein Stier, der zum ersten Mal ein Töchterresultat in...
Publikation anzeigen

Zuchtwerte

9 August 2022

Die Zuchtwerte am 08.2022

Nach der letzten Zuchtwertschätzungsrunde belegen 2 Schweizer Stiere aus importierten Embryonen die ersten beiden Plätze...
Publikation anzeigen

Zuchtwerte

5 April 2022

Die Zuchtwerte am 04.2022

Mit der letzten Zuchtwertschätzungsrunde belegen 2 hornlose Stiere die ersten beiden Plätze in der ISET-Rangliste...
Publikation anzeigen
Valeur d'élevage

Zuchtwerte

1 Dezember 2021

Die Zuchtwerte am 12.2021

Publikation anzeigen
Holstein Switzerland Logo

Kontakt

Holstein Switzerland
Route de Grangeneuve 37
CH-1725 Posieux
  • Mail. info@holstein.ch
  • Tel. +41(0)26 564 12 00
Instagram Youtube Facebook-f

INFORMATIONEN UND VORSCHRIFTEN

  • Pressemitteilung & Medien
  • Reglemente und Dokumente
  • Richterliste und kantonale Organisationen
  • Partner
  • Archiv
  • Datenschutzrichtlinie

BLEIBEN INFORMIERT DANK UNSEREM NEWSLETTER

MÖCHTEN SIE MITGLIED WERDEN?

  • Formular ausfüllen

© 2025 alle Rechte vorbehalten Holstein Switzerland | Allgemeine Bedigungen

Design von Fany’Fabryk | Entwicklung von C tout toi