Gesundheitsdaten
Die Gesundheit der Kühe ist ein wichtiges Element für die Milchproduktion.
Gesunde Kühe verursachen einerseits weniger Kosten (Tierarztkosten oder andere) und haben eine bessere Produktion. Andererseits ist die Milchproduktion mit gesunden Kühen vom ethischen Gesichtspunkt und zur Reduktion des Antibiotikaeinsatzes positiv.
Die Verbesserung der Tiergesundheit erfordert eine bessere Betreuung der Herde und eine Selektion nach Gesundheitsmerkmalen. Die Grundlage für diese zwei Aspekte ist die umfangreiche Erfassung der auf dem Betrieb diagnostizierten Krankheiten und ihrer Behandlung. Holstein Switzerland hat in Zusammenarbeit mit den anderen Schweizer Zuchtverbänden ein Online-System für die Erfassung der Gesundheitsdaten eingeführt.
Die Gesundheitsdatenerfassung bietet folgende Vorteile:
- Erstellung eines Behandlungsjournals (gesetzliche Anforderung an alle Milchproduzenten) per Mausklick!
- Entwicklung der Krankheiten in der Herde
- Überblick aller Krankheiten und Behandlungen einer Kuh während ihres Lebens auf dem Betrieb auf einem Dokument
- Zuchtwertschätzungen für die Gesundheitsmerkmale und Stierselektion
Die Erfassung der Gesundheitsdaten erfolgt direkt auf HolsteinVision
Rückvergütungen je erfasste Diagnosen:
Um die Gesundheit Ihrer Herde zu fördern und die Selektion nach Gesundheitsmerkmalen zu unterstützen, rückvergütet Holstein Switzerland die Erfassung von Gesundheitsdiagnosen. Die Beträge sind die folgende:
- Rückvergütung je erfasste Erstdiagnose – 1.- CHF
(alle HB-Tiere und alle Züchter) - Für Züchter des ‘Betriebsnetzes’ werden zusätzliche Beträge rückvergütet:
- je erfasster Euterentzündungsfall;
- je erfasster Fall von Stoffwechselkrankheit (4.1, 4.2 und 4.4).