Zum Inhalt springen
Holstein Switzerland
  • FR
  • DE
  • Wer sind Wir?

    Wer sind Wir?

    • Die Holstein Rasse
    • Geschichte
    • Mitarbeiter
    • Meisterzüchter
    • Verband
      • Ausschüsse
      • Fachausschuss Holstein Genetik
      • LBE Holstein Kommission
      • Revisionstelle
      • Rekurskommission
    • 125 Jahre
  • Unsere Leistungen

    Unserer Leistungen

    • HolsteinVision
    • Herdbook
      • Künstliche Besamung (KB) und Natursprung
      • Geburtsmeldungen
      • Abstammungkontrollen
      • Typisierung
      • Herdennamen
      • Miteigentümerschaften
    • Milchkontrolle
      • Melkmethoden
      • ATDA
      • Fertalys
      • TCI
      • Milchkontrolleure
    • Lineare Beschreibung und Einstufung
      • Holstein-Schema
      • Einstufung und Langlebigkeit
    • Gesundheitsdaten
      • Eutergesundheit
    • Zuchtwertschätzungen
      • ISET
      • IPL
      • ITP
      • IFF
    • Anpaarungsplan
    • Tarife
  • Publikationen

    Publikationen

    • Publikationen
    • Holstein News
    • Meisterzüchter
    • Statistiken
    • Geschäftsberichte
    • Zuchtwerte
    • Ausstellung Resultate
    • Weitere Nachrichten
    • Pressemitteilungen
  • Mitglied werden
  • Veranstaltungen

    Veranstaltungen

    • Veranstaltungen
    • Holstein Awards
    • Sponsoringanfragen
  • Shop
  • Kontakt

Publikationen | Zuchtwertschätzungen vom August 2017

8 August 2017

Zuchtwertschätzungen vom August 2017

Ab August wird ein neuer Zuchtwert publiziert: Eingespartes Futter. Hinter diesem leicht obskuren Namen verbirgt sich eine Schätzung des Erhaltungsbedarfs der Stierentöchter. Ein Wert unterhalb von 100 bedeutet, dass die Stierentöchter einen hohen Unterhaltsbedarf aufweisen, während ein höherer Wert zeigt, dass der Bedarf kleiner ist und demnach Futter eingespart wird. Das Zuchtziel für dieses Kriterium ist ein Wert zwischen 100 und 110.

Tiger-Lily LADD (DESTRY x LAWN BOY) bleibt nach der Publikation der Zuchtwerte im August der beste Stier mit Töchtern in der Schweiz. Der rote und hornlose Stier weist einen ISET von 1‘435 auf. Seine Werte sind besonders gut bei den Gehalten (Fett +0.27; Eiweiss +0.24), bei der Euteranlage (126) und bei den funktionellen Merkmalen (Fert. 120, Long 124, Cell 122).

Der beste Newcomer ist eigentlich ein alter Bekannter, handelt es sich doch um De-Su Bkm MCCUTCHEN 1174. Er besitzt aufgrund seiner 221 ersten Töchter in der Schweiz einen ISET von 1‘322 und bleibt mit 130 Punkten beim ITP und 131 Punkten bei der Euteranlage einer der besten Stiere beim Körperbau. Nachdem er 7 Punkte zulegen konnte, ist GS Alliance O KALIBER die neue Nr. 1 beim Körperbau. Der Sohn der zweifachen Weltmeisterin Decrausaz Iron O’KALIBRA (EX-97-3E-GM-4*) weist einen ITP von 135 auf.

Auch bei den Kühen gibt es keine Veränderung an der Spitze: Desgranges Mardi Gras BOTTARINI (GP-83-2 Jahre) verteidigt ihren ersten Platz mit einem ISET von 1‘493. Diese Tochter von MARDI GRAS und der ehemaligen Nr. 1 DG Bretagne (VG-86) mit EXPLODE bestätigt ihre Resultate bei Beendigung der 1. Laktation. An zweiter Stelle liegt eine neue junge Kuh: Villstar Delect LILLA Z (VG-85-2 Jahre – DELECT x DOBERMAN). Diese rote und hornlose Kuh ist eine entfernte Nachkommin der unvergesslichen Lylehaven LILA Z (EX-94-23*). Sie erzielte in 1. Laktation eine Note von 89 für die Euteranlage. Ihre projektierte Laktation liegt bei mehr als 10’000 kg, mit 4.8% Fett und 3.8% Eiweiss!

Download Ergebnisse

Villstar Delect LILLA Z (VG-85-2 Jahre) – die beste neue Kuh, Nr. 2 beim ISET

 

Teilen

Verwandte Artikel

16 Oktober 2025

Holstein Night

Die Holstein Night findet alle 3 Jahre statt und ist eine kantonale Ausstellung.
Publikation anzeigen

14 Oktober 2025

Aargauer Auktionen – Herbstauktion

Publikation anzeigen

14 Oktober 2025

Aargauer Auktionen – Frühlingauktion

Publikation anzeigen
Plan de travail 8statSept

Statistiken

10 Oktober 2025

Die Besten Leistungen – September 2025

Zwei Kühe wurden im Monat September bei Holstein Switzerland mit 10 Sternen und mehr ausgezeichnet....
Publikation anzeigen
Miss Kuh 2025

Ausstellung Resultate

8 Oktober 2025

Ob-und NidwaldnerKantonale ViehschauHolsteinJersey

4. Oktober 2025Grossteil in Giswil
Publikation anzeigen

7 Oktober 2025

Mümliswil

Publikation anzeigen

7 Oktober 2025

Solothurner Eliteschau

Solothurner Eliteschau 2025
Publikation anzeigen
2B5A1203

Meisterzüchter

3 Oktober 2025

BG Gobet & Vallélian

Die Suche nach dem Gleichgewicht Der Betrieb Londaly in La Tour-de-Trême ist eine Gemeinschaft zwischen...
Publikation anzeigen
event_altjahresschau

26 September 2025

Altjahresschau Burgdorf 2025

Publikation anzeigen
Event_JuniorArcExpo

24 September 2025

Junior Arc Expo

La Junior Arc Expo est une exposition de bovins des Jeunes éleveurs (moins de 35...
Publikation anzeigen
web2025-Mockup

Weitere Nachrichten

22 September 2025

Holstein News September 2025

https://youtu.be/_VMgGbK3LIo
Publikation anzeigen
gauglera-goldwyn-MIRZAsquare-web

Statistiken

10 September 2025

Die Besten Leistungen – August 2025

Gauglera Goldwyn MIRZA von Jungo Alain, in Tentlingen wurde im August aufgrund der Leistungen ihrer...
Publikation anzeigen
Holstein Switzerland Logo

Kontakt

Holstein Switzerland
Route de Grangeneuve 37
CH-1725 Posieux
  • Mail. info@holstein.ch
  • Tel. +41(0)26 564 12 00
Instagram Youtube Facebook-f

INFORMATIONEN UND VORSCHRIFTEN

  • Pressemitteilung & Medien
  • Reglemente und Dokumente
  • Richterliste und kantonale Organisationen
  • Partner
  • Archiv
  • Datenschutzrichtlinie

BLEIBEN INFORMIERT DANK UNSEREM NEWSLETTER

MÖCHTEN SIE MITGLIED WERDEN?

  • Formular ausfüllen

© 2025 alle Rechte vorbehalten Holstein Switzerland | Allgemeine Bedigungen

Design von Fany’Fabryk | Entwicklung von C tout toi