Zum Inhalt wechseln
Holstein Switzerland
  • FR
  • DE
Suche
Close this search box.
  • Wer sind Wir?

    Wer sind Wir?

    • Die Holstein Rasse
    • Geschichte
    • Mitarbeiter
    • Meisterzüchter
    • Verband
      • Ausschüsse
      • Fachausschuss Holstein Genetik
      • LBE Holstein Kommission
      • Revisionstelle
      • Rekurskommission
    • 125 Jahre
  • Unsere Leistungen

    Unserer Leistungen

    • HolsteinVision
    • Herdbook
      • Künstliche Besamung (KB) und Natursprung
      • Geburtsmeldungen
      • Abstammungkontrollen
      • Typisierung
      • Herdennamen
      • Miteigentümerschaften
    • Milchkontrolle
      • Melkmethoden
      • ATDA
      • Fertalys
      • TCI
      • Milchkontrolleure
    • Lineare Beschreibung und Einstufung
      • Holstein-Schema
      • Einstufung und Langlebigkeit
    • Gesundheitsdaten
      • Eutergesundheit
    • Zuchtwertschätzungen
      • ISET
      • IPL
      • ITP
      • IFF
    • Anpaarungsplan
    • Tarife
  • Publikationen

    Publikationen

    • Publikationen
    • Holstein News
    • Meisterzüchter
    • Statistiken
    • Geschäftsberichte
    • Zuchtwerte
    • Austellung Resultate
    • Weitere Nachrichten
    • Pressemitteilungen
  • Mitglied werden
  • Veranstaltungen

    Veranstaltungen

    • Veranstaltungen
    • Holstein Awards
    • Sponsoringanfragen
  • Shop
  • Kontakt

Publikationen | Weitere Nachrichten | Wer folgt auf MELODIE und CORTINA ? – Holstein Switzerland Kuh des Jahres 2021

Weitere Nachrichten

1 Mai 2021

Wer folgt auf MELODIE und CORTINA ? – Holstein Switzerland Kuh des Jahres 2021

[vc_row css=”.vc_custom_1588007433596{margin-bottom: 30px !important;}”][vc_column width=”1/2″ css=”.vc_custom_1588230482199{margin-bottom: 30px !important;}”][vc_btn title=”Abstimmung per E-Mail” color=”turquoise” size=”lg” align=”center” i_icon_fontawesome=”fas fa-envelope” button_block=”true” add_icon=”true” link=”url:mailto%3Ainfo%40holstein.ch|title:Abstimmung%20per%20E-Mail|target:%20_blank|”][/vc_column][vc_column width=”1/2″][vc_btn title=”Abstimmung per Post (Formular zum ausdrucken)” color=”turquoise” size=”lg” align=”center” i_icon_fontawesome=”fas fa-edit” button_block=”true” add_icon=”true” link=”url:https%3A%2F%2Fwww.holstein.ch%2Fwp-content%2Fuploads%2FKuh-des-Jahres-2021-D.pdf|title:PDF|target:_blank” css=”.vc_custom_1619781256849{margin-bottom: 30px !important;}”][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_separator][/vc_column][/vc_row][vc_row css=”.vc_custom_1588000580811{margin-bottom: 40px !important;}”][vc_column width=”1/2″][vc_single_image image=”17790″ img_size=”full” add_caption=”yes” css=”.vc_custom_1619429344337{background-position: center !important;background-repeat: no-repeat !important;background-size: contain !important;}”][/vc_column][vc_column width=”1/2″][vc_column_text]Londaly Jonathan JENN-Red GM 2*
EX-93 3E
Ø 6 lact. 305 11.217 kg 4.51% 3.51%
20.10.2012
P: Crackholm Jonathan-Red
M: Londaly Rustler BOBINE EX-92 3E
P: Gobet & Vallélian, La Tour-de-Trême

Seit Generationen ist die Familie rund um die 5-Sterne-Kuh Londaly Rustler BOBINE der Eckpfeiler im Zuchtprogramm der Betriebsgemeinschaft Gobet & Vallélian. Ihr Markenzeichen: Inhaltsstoffe, Lebensleistungen und bestechendes Exterieur. Und die Familie bringt immer wieder einzelne Spitzenkühe hervor, wie Londaly JENN beweist. Die Jonathan-Tochter aus BOBINE, die Klassenfünfte der Europaschau 2016 und Klassendritte bei der Swiss´Expo 2017 war, ist der aktuelle Hingucker der Familie und bereits mit 2 Sternen und als GMD ausgezeichnet. JENN´s Zuchtpotential lässt sich am besten an ihrer Armani-Tochter Londaly LOVELY EX-94 2E ablesen. Der Intermediate Champion der Swiss´Expo 2017 erhielt im März ihren 1 Stern. Sie hat nicht nur attraktive Töchter von Akyol, Devour, Incredibull und Mark zu bieten, sondern liefert mittlerweile Zuchtwerte, mit denen die JENN-Linie in der Schweizer Elite konkurriert.

Foto : Wolfhard Schulze[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_separator][/vc_column][/vc_row][vc_row css=”.vc_custom_1588000591507{margin-bottom: 40px !important;}”][vc_column width=”1/2″][vc_single_image image=”17792″ img_size=”full” css=”.vc_custom_1619429651213{background-position: center !important;background-repeat: no-repeat !important;background-size: contain !important;}”][/vc_column][vc_column width=”1/2″][vc_column_text]Gauglera Stormatic ORINA GM 4*
EX-95 4E
Ø 6 lact. 305 12.402 kg 3.66% 3.12%
01.12.2007
P: Comestar Stormatic
M: Gauglera Leadoff JENIFER EX-93
P: Armin Odermatt, Liesberg

Gauglera ORINA war zwar bereits im vergangenen Jahr Kandidatin bei der Wahl zur Kuh des Jahres, aber die vergangenen 12 Monate haben gezeigt, dass ihr Potential vor weiteren Steigerungen nicht Halt macht. Etliche neue Töchter kamen in Milch und die bereits im vergangenen Jahr für ihre Nominierung verantwortlichen Nachkommen verbesserten ihre Leistungen und Einstufungen dermaßen, dass an der Stormatic-Tochter auch 2021 kein Weg vorbeiführt. Mit Rohrberg Goldwyn ORIANA EX-93 2E, Rohrberg Armani OMEGA EX-92 2E und Rohrberg Golden Dream OKTAVIA EX-91 gibt es jetzt drei EX eingestufte Töchter. Hinzu kommen VG eingestufte Töchter von Ross, Armani, Gold Chip und Atwood sowie talentierte Jungkühe von Windbrook und Doorman. Orina sammelt also weiter Sterne. Mittlerweile besitzt die GM Dam bereits vier.

Foto : Wolfhard Schulze[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_separator][/vc_column][/vc_row][vc_row css=”.vc_custom_1588000580811{margin-bottom: 40px !important;}”][vc_column width=”1/2″][vc_single_image image=”17784″ img_size=”full” css=”.vc_custom_1619429793131{background-position: center !important;background-repeat: no-repeat !important;background-size: contain !important;}”][/vc_column][vc_column width=”1/2″][vc_column_text]Schlossgut Addiction PINYA RAE RC POS
VG-85
Ø 2 lact. 292 7.776 kg 3.93% 3.56%
17.08.2015
P: Mr Ansly Addiction-P-Red
M: Wws Explode PIPPA RAE EX-90 3E
P: Michael Aebischer, Bösingen

Die auf Golden-Oaks PERK RAE zurückgehende Schlossgut PINYA RAE ist zwar die jüngste Kandidatin in diesem Jahr, verstecken muss sich die Addiction-Tochter deswegen aber nicht. Nein eigentlich ist das Gegenteil der Fall. PINYA hat das Potential, das man ihr als ehemalige genomische Nr.1 der Schweizer RC-Liste zutrauen musste, eins zu eins erfüllt. Mit Pablo lieferte sie einen echten Allrounder zu Swissgenetics und über ihre Tochter Schlossgut Applicable PERLE RAE VG-86 ist sie natürlich auch die Großmutter von Pirlo-RC, dem Avance-Sohn, der als fünfthöchster Rotfaktor-Vererber der Schweiz bei Select Star für Furore sorgt. Wenn jetzt auch die weiteren Töchter aus PINY RAE ähnlich einschlagen wie PERLE RAE, gibt es gute Chancen, dass den 11 Generationen VG und EX in ihrem Pedigree weitere folgen werden. Und zwar auf Bullenmutterniveau.

Foto : G. Soldi[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_separator][/vc_column][/vc_row][vc_row css=”.vc_custom_1588000591507{margin-bottom: 40px !important;}”][vc_column width=”1/2″][vc_single_image image=”17786″ img_size=”full” css=”.vc_custom_1619429917326{background-position: center !important;background-repeat: no-repeat !important;background-size: contain !important;}”][/vc_column][vc_column width=”1/2″][vc_column_text]Frauchwil Supersire SHAKIRA 5*
VG-88
Ø 3 lact. 305 13.704 kg 3.38% 2.92%
23.07.2013
P: Seagull-Bay Supersire
M: Hokovit Bolton SHARON EX-90
P: Marco Marti, Oberramsern

Sie ist so etwas wie die Bullenmutter der Stunde und viel mehr als nur die Vollschwester des ehemaligen Topsellers Smarakt. Ja, Frauchwil Supersire SHAKIRA ist eine besondere Zuchtkuh und ein Talent, das nicht nur wegen ihrer eigenen fünf Sterne aus dem Schatten ihrer Mutter Hokovit Bolton SHARON und Großmutter Moo Goldwyn DIAMOND EX-93 3E tritt. Drei Söhne, Delio, Hobit und Clas, hat SHAKIRA in die Besamung geliefert. Dazu kommt mit Gandalf, dessen Mutter SHAUNA eine VG-89 1stClass aus SHAKIRA ist, ein Enkel, der es zu Swissgenetics geschafft hat. Und die Geschichte wird damit nicht enden. Mittlerweile sind 12 Töchter SHAKIRA aus Paarungen mit 1stClass, Penmanship und Heffner in Milch. Jede von ihnen hat das Potential, der schon jetzt beeindruckenden Story weitere Kapitel hinzuzufügen.

Foto : G. Soldi[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_separator][/vc_column][/vc_row][vc_row css=”.vc_custom_1588000580811{margin-bottom: 40px !important;}”][vc_column width=”1/2″][vc_single_image image=”17788″ img_size=”full” css=”.vc_custom_1619430047059{background-position: center !important;background-repeat: no-repeat !important;background-size: contain !important;}”][/vc_column][vc_column width=”1/2″][vc_column_text]Castel Mogul TALINA RC 6*
EX-91 2E
Ø 5 lact. 300 10.805 kg 4.25% 3.34%
08.01.2013
P: Mountfield Ssi Dcy Mogul
M: Vidia Demello RAVISANTE-Red EX-91 4E
P: Thomas Staub, Thörigen

Weltberühmte Schaukühe hat die Schweiz jede Menge zu bieten. Aber gibt es eine Holstein, die auch als Zuchtkuh international ähnlich respektiert wird, wie aktuell Castel TALINA? Die Mogul-Tochter aus Vidia Demello RAVISANTE hat bisher fünf melkende Töchter von Brekem, Durango, Absolute und Nugget vorzuweisen, die allesamt zwischen GP-84 und EX-91 eingestuft sind. Schon das ist eine starke Leistung. Vor allem aber ist TALINA natürlich die Mutter von Swissbec Power, der roten Nr.2 in der Schweiz und roten Nr.3 in Deutschland. Power ist einer der wichtigsten roten Zuchtbullen auf den internationalen Märkten und wird aufgrund seiner überragenden Töchter nach wie vor extrem stark eingesetzt. TALINA, die über ihre Vollschwester TALINI EX-90 auch die Tante zu Castel Bad-RC ist, gehört zweifellos zu den ganz großen Namen in der Schweiz.

Foto : G. Soldi[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column css=”.vc_custom_1588000397433{margin-bottom: 40px !important;}”][vc_column_text]

DIE WAHL

Nehmen Sie sich also Zeit und studieren Sie die im Text beschriebenen Leistungen der fünf Kandidatinnen. Haben Sie Ihre Wahl getroffen? Dann tragen Sie Ihre Favoritin auf dem beistehenden Formular ein. Vergessen Sie nicht, Ihren Namen und Adresse anzuführen. Auch ein Kommentar zu Ihrer Wahl ist gerne willkommen. Teilnahmeberechtigt sind alle Mitglieder von Holstein Switzerland sowie alle Leser von HI/KuhFacto. Je Mitglied und je Abonnement ist nur eine Stimmabgabe möglich. Senden Sie das ausgefüllte Formular über den Postweg (Route de Grangeneuve 27, CH-1725 Posieux) oder als Scan via Mail (info@holstein.ch oder st_kuhfacto@yahoo.de) an Holstein Switzerland oder HI/KuhFacto. Parallel dazu erhalten alle Mitglieder von Holstein Switzerland und alle Leser von HI/KuhFacto, von denen uns ein E-Mail-Kontakt vorliegt, in den kommenden Tagen eine Nachricht, bei der Sie über eine einfache Antwortfunktion auf digitalem Weg abstimmen können. Der Einsendeschluss für alle Wahloptionen ist der 30. Mai 2021. Jetzt aber viel Spass bei der Analyse der Kandidatinnen und viel Erfolg bei der Abstimmung zur `Holstein Switzerland Kuh des Jahres 2021`.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

Teilen

Verwandte Artikel

Weitere Nachrichten

15 April 2025

Die Abstimmung ist eröffnet

Holstein Switzerland Kuh des Jahres 2025 Es ist die mittlerweile 7. Ausgabe einer Wahl, die...
Publikation anzeigen

Weitere Nachrichten

2 April 2025

BVD : Augen auf beim Tierhandel

Wer am 1. November 2026 den neuen Status «BVD-frei» erhalten will, sollte nur Tiere aus...
Publikation anzeigen

Austellung Resultate

5 März 2025

Rangliste 2025 – Ostschweizer Eliteschau

Junior Schöneuter Champion : Illens Brain ESPERA / Schmid Mario und Willi, GossauVize-Champion : Saetteli Totem GINNYA / Sätteli...
Publikation anzeigen

Weitere Nachrichten

3 März 2025

Rangliste 2025 – Expo Glâne-Veveyse

Championnat Génisse Grande Championne : La Biolleyre Showtime CHEEKYBOOM / Cardinaux Benoît, 1699 BoulozRéserve Championne : Drognens Optimiste...
Publikation anzeigen

Weitere Nachrichten

26 Februar 2025

Siegerinliste 2025 – Expo Sarine

Championnat des vaches Holstein Grande Championne : Longeraie Armagedon GENTIANE / Tornare Nicolas, 1733 TreyvauxRéserve Championne : Mattenhof...
Publikation anzeigen

Weitere Nachrichten

18 Februar 2025

Siegerinliste 2025 EXPO Gruyère

Championnat des vaches Holstein Grande Championne : Les Chaux Armagedon TANGA / Pharisa-Jaquet & Agriber & Quim...
Publikation anzeigen

Weitere Nachrichten

17 Februar 2025

HOLSTEIN SWITZERLAND Kuh des Jahres 2025

Wie seit jetzt mehreren Jahren wird im Rahmen der Holstein Awards 2024 die offizielle „Holstein...
Publikation anzeigen

Weitere Nachrichten

5 Dezember 2024

Das bedeutet die BVD-Ampel

Neues Element auf der Tierverkehrsdatenbank soll Tierverkehr sicherer machen Welches Risiko besteht, die Bovine Virusdiarrhoe...
Publikation anzeigen

Weitere Nachrichten

24 Oktober 2024

Die Schweiz will BVD-frei werden

99 Prozent der Betriebe mit Rindvieh sind in der Schweiz frei von Boviner Virusdiarrhoe (BVD)....
Publikation anzeigen

Pressemitteilungen

27 August 2024

Holstein Switzerland und swissherdbook Zollikofen unter einem Direktor

Michel Geinoz tritt per 1. Oktober als neuer Direktor von swissherdbook Zollikofen an. Parallel dazu...
Publikation anzeigen

Weitere Nachrichten

23 April 2024

Holstein Switzerland Kuh des Jahres 2024

Bereits zum 6. Mal wird die Wahl zur `Holstein Switzerland Kuh des Jahres` ausgetragen. Eine...
Publikation anzeigen

Weitere Nachrichten

3 April 2023

Frühling 2023 – Offene Anmeldung für die Fototour mit G. Soldi

Im Laufe Mai/Juni organisiert Holstein Switzerland eine Fototour mit dem professionellen Fotografen Giorgio Soldi. Sie...
Publikation anzeigen
Holstein Switzerland Logo

Kontakt

Holstein Switzerland
Route de Grangeneuve 37
CH-1725 Posieux
  • Mail. info@holstein.ch
  • Tel. +41(0)26 564 12 00
Instagram Youtube Facebook-f

INFORMATIONEN UND VORSCHRIFTEN

  • Pressemitteilung & Medien
  • Reglemente und Dokumente
  • Richterliste und kantonale Organisationen
  • Partner
  • Archiv
  • Datenschutzrichtlinie

BLEIBEN INFORMIERT DANK UNSEREM NEWSLETTER

MÖCHTEN SIE MITGLIED WERDEN?

  • Formular ausfüllen

© 2025 alle Rechte vorbehalten Holstein Switzerland | Allgemeine Bedigungen

Design von Fany’Fabryk | Entwicklung von C tout toi