[vc_row][vc_column][vc_column_text]Um die Ausbreitung des neuen Coronavirus zu verhindern musste die Arbeit von LINEAR AG während eineinhalb Monaten eingestellt werden. Nach den leichten Lockerungen der Massnahmen durch den Bundesrat ab dem 27. April 2020, kann die LBE unter Einhaltung der strikten Hygiene- und Distanzregeln wieder aufgenommen werden.
Ab Mitte März bis Ende April wurden keine LBE Besuche durchgeführt. Unter normalen Umständen werden in dieser Periode die Regionen besucht, in denen die Tiere auf die Alp gehen. Diese ausserordentliche Situation hat einen beträchtlichen Rückstand auf die Planung der LBE Besuche verursacht und die Touren in den Alpregionen können deshalb diesen Frühling nicht durchgeführt werden. Die Anmeldungen werden auf den Besuch im Herbst verschoben. Falls die Kühe in der Zwischenzeit trocken sind, werden sie automatisch abgemeldet. Sie haben jedoch die Möglichkeit, wenn Sie dies wünschen, die Tiere in der zweiten Laktation wieder anzumelden.
Das aktuelle Intervall zwischen zwei LBE Besuchen liegt bei nahezu sechs Monaten. LINEAR AG versucht den Verzug während der Sommerperiode, welche normalerweise ruhiger ist, wieder aufzuholen. Die provisorische Planung wurde dahingehend angepasst und das entsprechende Dokument kann hier eingesehen werden:
[button title=”Provisorische Planung der nächsten Betriebsbesuche” link=”https://www.holstein.ch/wp-content/uploads/Planning-provisoire-20.4.2020.pdf” target=”blank” align=”center” icon=”icon-download” icon_position=”left” color=”#00acaa” font_color=”#ffffff” size=”2″ full_width=”yes” class=”” download=”” rel=”” onclick=””]
Wir danken allen Züchtern für ihr Verständnis und für ihre Mithilfe im Kampf gegen das Coronavirus.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_btn title=”Einzuhaltende Massnahmen bei LBE Besuchen” color=”turquoise” align=”center” link=”url:https%3A%2F%2Fwww.holstein.ch%2Fwp-content%2Fuploads%2FMassnahmen_corona_d.pdf||target:%20_blank|”][/vc_column][/vc_row]